Schönwetterbitten 10.05.2024

Schönwetterbitten 10.05.2024

Zahlreich pilgerten die Feuerwehrler zur Kapelle in Gstaudach

Von 21. – 23. Juni dieses Jahres wird der Markt Altdorf ganz im Zeichen des 150-jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf stehen. Die Vorbereitungen für das Fest sind nun nahezu abgeschlossen, das Festprogramm steht in allen Einzelheiten fest. Viele Risiken können bei einer solch großen Veranstaltung zwar schon im Vorfeld durch gute Planung eingeschränkt werden. Doch auf schönes Wetter hat auch der fleißigste Festausschuss keinen Einfluss.

Daher trafen sich vor kurzem die Mitglieder der Feuerwehr, Schirmherr und Bürgermeister Sebastian Stanglmaier, Festmutter Sabine Petz, Festbraut Stephanie Preißer, die Festdamen und der Patenverein Oberglaim mit ihren Angehörigen, um zur Kapelle nach Gstaudach zu pilgern. In ihren Fürbitten erflehten dort sowohl Diakon Michael Weigl wie auch einige Festdamen und Feuerwehrler den Beistand Gottes und Mariens für ein gutes Gelingen, einen reibungslosen Ablauf des Festes und vor allem, was bei einer solchen Jubiläumsfeier besonders wichtig ist, ein schönes Wetter.

Denn schönes Wetter wäre die ganzen drei Festtage wünschenswert.

Denn schon am Freitag, den 21. Juni ab 20:00 Uhr wird die Sollklangstelle für Unterhaltung und Stimmung im Festzelt sorgen.

Am Samstag, den 22. Juni ab 18:00 Uhr wird die bekannte Partyband Headless als „Ersatz für das Sonnwendfeuer“ mit einem bunten Programm bei freiem Eintritt durch den Abend führen.

Besonders schönes Wetter braucht die Altdorfer Wehr am Sonntag, den 23. Juni, da man den über 70 teilnehmenden Vereinen und den Besuchern aus nah und fern bereits am Vormittag beim Festgottesdienst am Gries und nachmittags beim Festumzug eine strahlende Ortschaft präsentieren möchte. Zum Ausklang des Festes werden dann am Sonntag nach dem Festumzug die Partyband „Pröllergeisda“ das Zelt nochmals richtig in Schwingung bringen.

Die Freiwillige Feuerwehr Altdorf lädt schon heute die gesamte Altdorfer Bevölkerung und die Gäste sehr herzlich zu dem Fest ein. Für den Schmuck der Häuser entlang der Umzüge, um den die Feuerwehr die Anwohner ebenfalls herzlich bittet, wird die Wehr noch entsprechendes Material zur Verfügung stellen.