THL 3 – Verkehrsunfall / 1 od. 2 PKW (Person eingeklemmt)

Datum: 21. Juli 2025 um 14:32 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 2 Stunden 48 Minuten
Einsatzart: THL
Einsatzort: B299 – Höhe Pfettrach
Einsatzleiter: Hagn D.
Fahrzeuge: 12/1, 21/1, 40/1, 41/1, VSA
Weitere Kräfte: Christoph 32, FF Arth, FF Pfettrach, FF Weihmichl, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Zusammen mit der Feuerwehr Pfettrach, Arth und Weihmichl wurden wir um 14:32 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Landshut zu einem Verkehrsunfall auf der B299 – Höhe Pfettrach alarmiert.
Aus bislang unbekannten Gründen kam ein Fahrzeug alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam nach ca. 200m im Graben zum Stehen und kippte seitlich in einer Böschung auf die Fahrerseite um. Der Unfallfahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch die anwesenden Feuerwehren nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst durch eine schonende Rettung mittels schweren Rettungssatz durch eine technische Rettung befreit.
Hier sorgten wir für einen Zugang zum Patienten, sodass eine achsengerechte Rettung mittels Spineboard zu der verletzten Person aus dem Fahrzeug möglich war. Dieser wurde anschließend vom anwesenden Rettungsdienst versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.
Die Unfallstelle wurde abgesichert, die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel gebunden und der Brandschutz an dem PKW sichergestellt. Ebenso wurden Sicherungsmaßnahmen am Fahrzeug mittels Stab-Fast und Mehrzweckzug durchgeführt.
Aufgrund des Unfalls war eine erforderliche Vollsperrung der B299 in beiden Fahrtrichtungen nötig.
Nachdem das verunfallte Fahrzeug durch den Abschlepper verladen worden war, wurde die Einsatzstelle an die anwesende Polizei und die Straßenmeisterei übergeben.