THL 2 – Verkehrsunfall mit LKW/Bus (leer) – ohne eingeklemmte Personen auf BAB

THL 2 – Verkehrsunfall mit LKW/Bus (leer) – ohne eingeklemmte Personen auf BAB

Datum: 16. März 2025 um 4:43 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 37 Minuten
Einsatzart: THL
Einsatzort: A92 – Fahrtrichtung Deggendorf KM 59
Einsatzleiter: Klein A.
Fahrzeuge: 12/1, 21/1, 40/1, VSA
Weitere Kräfte: FF Buch am Erlbach, FF Moosburg (Lkr. FS), FF Pfettrach, FF Piflas, Löschzug Münchnerau, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am frühen Sonntagmorgen wurden wir mit dem Löschzug Münchnerau um 04:43 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Landshut zu einem Verkehrsunfall auf der A92 in Fahrtrichtung Deggendorf zwischen den Anschlussstellen Landshut-West und Altdorf alarmiert.

Hier kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Die Beifahrerin des PKWs war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst mittels Spineboard über die Fahrerseite aus dem PKW gerettet. Die restlichen Unfallbeteiligten Personen konnten eigenständig ihre Fahrzeuge verlassen und wurden ebenfalls vom anwesenden Rettungsdienst versorgt.

Die Unfallstelle wurde abgesichert, die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel gebunden und der Brandschutz an dem PKW und LKW sichergestellt, ebenso wurden beide Fahrspuren gereinigt, diese waren durch den Verkehrsunfall verschmutzt.

Aufgrund des Unfalls war eine erforderliche Vollsperrung der Autobahn in Richtung Deggendorf und eine Ableitung bei Landshut-West nötig. Hier wurden zur Unterstützung die Feuerwehr Buch am Erlbach und die Feuerwehr Moosburg nachalarmiert.

Die Einsatzstelle wurde der anwesenden Polizei übergeben und somit konnten wir um 06:16 Uhr ins Gerätehaus zurückkehren.

Diese Diashow benötigt JavaScript.