THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW auf BAB

THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW auf BAB

Datum: 13. März 2025 um 14:31 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 2 Stunden 10 Minuten
Einsatzart: THL
Einsatzort: A92 – Fahrtrichtung München KM 52
Einsatzleiter: Ernst M.
Fahrzeuge: 21/1, 40/1, VSA
Weitere Kräfte: FF Pfettrach, FF Piflas, Kreisbrandinspektion Landshut, Löschzug Münchnerau, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Zusammen mit der Feuerwehr Pfettrach wurden wir um 14:31 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Landshut zu einem Verkehrsunfall auf der A92 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Altdorf und Landshut-West alarmiert.

Nach erster Erkundung durch die Feuerwehren konnte bis zur Anschlussstelle Landshut-West kein Unfall festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle Landshut konnte der Unfall dann zwischen den Anschlussstellen Landshut-West und Moosburg-Nord lokalisiert werden.

Hier kam aus bislang unbekannten Gründen ein Autofahrer ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Die betroffenen Personen des Fahrzeuges konnten ihr Unfallfahrzeug eigenständig verlassen, sodass niemand im Fahrzeug eingeschlossen oder eingeklemmt war und wurden vom anwesenden Rettungsdienst versorgt.

Die Unfallstelle wurde abgesichert, die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel gebunden und der Brandschutz an dem PKW sichergestellt, ebenso wurden beide Fahrspuren gereinigt, diese waren durch den Verkehrsunfall verschmutzt.

Aufgrund des Unfalls war eine erforderliche Vollsperrung der Autobahn in Richtung München und eine Ableitung bei Landshut-West nötig. Hier wurden zur Unterstützung die Feuerwehr Piflas und der Löschzug Münchnerau der Feuerwehr Stadt Landshut nachalarmiert.

Nachdem das verunfallte Fahrzeug durch den Abschlepper verladen wurde, wurde die Einsatzstelle an die anwesende Autobahnpolizei und der Autobahnmeisterei übergeben und somit konnten wir um 16:41 Uhr zum Gerätehaus zurückkehren.