Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Feuerwehr Grundanzug
Diese Kleidung stellt den Grundschutz für jede Einsatz- und Übungstätigkeit dar.
Diese besteht aus:
– Feuerwehrhelm
– Feuerwehrüberjacke
– Feuerwehrhose
– Feuerwehrschutzhandschuhen
– Feuerwehrschutzstiefeln
Jeder Atemschutzgeräteträger besitzt eine Überjacke und Überhose nach neuestem Standard. Diese bieten auch im Atemschutzeinsatz das höchstmögliche Maß an Sicherheit.
Erweiterte Schutzausrüstung
Pressluftatmer (PA)
Vorwiegend bei Brandeinsätzen entstehen giftige Gase oder Dämpfe. Um sich davor bestmöglich zu schützen wird ein umluftunabhängiger Pressluftatmer angelegt. Dieser besteht aus einem Tragegestell mit Atemluftflasche und Lungenautomat sowie einer Maske. Zusätzlich wird eine Flammschutzhaube zur Vermeidung von Brandverletzungen im Gesicht getragen.
Hitzeschutzanzug
Eingeteilt werden Hitzeschutzanzüge in 3 verschiedene Schutzklassen. Diese werden ausschließlich bei Einsätzen mit großer Hitzeentwicklung getragen. Im Bild zu sehen ist ein Hitzeschutzanzug der Klasse 3.
Watthose
Diese Überhose wird bei Hochwassereinsätzen bzw. bei Einsätzen im Wasser verwendet.
Imkeranzug
Dieser Anzug wird zur Insektenbekämpfung verwendet und bietet zusätzlichen Schutz vor Stichen.